Aufnahme-Grundfunktionen

Vorbereitung

1. Wi-Fi Verbindung

2. Tippen Sie auficon, um den Aufnahmebildschirm anzuzeigen

Bedienung

  • icon
:

Fotografieren

Wenn der Serienbildbetrieb eingestellt ist, tippen Sie auficon, um mehrere Fotos hintereinander zu machen.
  • icon
:

Aufnehmen von Videos

Die Video-Aufnahme wird gestartet. Tippen Sie erneut darauf, um die Aufnahme zu stoppen.
  1. Die Zoomleiste und die Brennweite werden unten auf dem Bildschirm angezeigt.

icon
(In der senkrechten Anzeige)

Bewegen voniconzur T-Seite:
Vergrößert ein entferntes Objekt, verkleinert das Bildfeld

Bewegen voniconzur W-Seite:
Vergrößert das Bildfeld, verringert die Abbildungsgröße

Aufnahme-Einstellungen

Tippen Sie auf die unten angezeigten Zeichen, um die jeweilige Einstellung vorzunehmen.

(Auf Smartphones)

Wenn Sie auficonodericontippen, werden die unten angezeigten Zeichen eingeblendet.
Wenn Sieiconodericonerneut antippen, kehren Sie zum ursprünglichen Bildschirm zurück.

icon Berühren Sie einfach das Motivteil, das scharf abgebildet werden soll: Es wird automatisch scharfgestellt und die Aufnahme erfolgt.
icon Sie können die Helligkeit an der von Ihnen berührten Stelle ganz einfach optimieren.
icon Sie können die Scharfeinstell-Betriebsart passend zur Position und Anzahl der Objekte auswählen.
icon Einstellen der Blende, der Verschlusszeit, einer Programmverschiebung (shift) etc.
icon Wenn die Belichtung des Hauptmotivs zu knapp ist, weil es deutlich dunkler als das Umfeld ist, wird eine entsprechende Korrektur vorgenommen.
icon Einstellen von Einzelbild, Serienbilder Automatischer Belichtungsreihe, Seitenv.-Reihe oder Selbstauslöser.
icon Einstellen des Weißabgleichs.
icon Einstellen der (Licht-) ISO-Empfindlichkeit.

*1 Das Zeichen variiert je nach den Einstellungen der Kamera.

*2 Verwenden Sie das Einstellrad auf der Kamera, um die Aufnahme-Einstellungen zu ändern.

*3 Kompatibles Modell: Leica V-Lux (Typ 114)

*4 Verwenden Sie das Auslöse-Betriebsartenrad der Kamera, um die Einstellungen zu ändern.

*5 Kompatibles Modell (Seitenv.-Reihe): Leica D-Lux (Typ 109)

Tippen Sie auficon, um unten und oben auf dem Aufnahmebildschirm Informationen (Einstellungen usw.) anzuzeigen. Sie können die angezeigten Informationen durch erneutes Antippen wieder ausblenden.

Tippen Sie auficon, um andere Aufnahme-Einstellungen anzeigen zu lassen und Einstellungen wie [Bildstil] vorzunehmen.

  1. Einige der angezeigten Inhalte gehören zu Einstellungen, die an der Kamera geändert werden können.
    Die angezeigten Inhalte können sich je nach Aufnahme-Betriebsart und Einstellungen unterscheiden.
    Die Bedienung kann ebenfalls von der, der Kamera abweichen.
  2. Nach Änderung der Einstellungen kann die sich Qualität des auf Ihrem Smartphone / Tablet gezeigten Bildes von dem an der Kamera gezeigten unterscheiden. Es wird empfohlen, die Qualität auf dem Wiedergabe-Bildschirm Ihrer Kamera zu überprüfen.

Auslösen / Fotografieren durch Antippen des entsprechenden Zeichens

Berühren Sie einfach das Motivteil, das scharf wiedergegeben werden soll: Es wird automatisch scharfgestellt und die Aufnahme erfolgt.

1. Tippen Sie auficon

  1. Das Zeichen wechselt zuiconals Hinweis darauf, dass Aufnahmen durch Antippen möglich sind.

2. Berühren Sie das Motivteil, das scharf wiedergegeben werden soll

  1. Die Aufnahme erfolgt, sobald das berührte Motivteil scharf gestellt ist.
  2. Tippen Sie auficon, um berührungsgesteuertes Auslösen zu beenden.

Einfaches Optimieren der Helligkeit für ein bestimmtes Motivteil (Touch-AE)

1. Tippen Sie auficon

2. Berühren Sie das Motivteil, dessen Helligkeit Sie optimieren möchten

3. Tippen Sie auf [Einst.]

  1. Tippen Sie auficon, um die Funktion zu löschen.

(Für iOS-Geräte)

  1. Tippen Sie auficon, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

(Für Android-Geräte)

  1. Tippen Sie auf den „Zurück“-Knopf auf dem Gerät, das Sie verwenden, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

Aufnahmen mit automatischer Scharfeinstellung (Autofokus)

Ist die Kamera auf Autofokus eingestellt, zeigt der Bildschirm bei Berührung den AF-Messbereichsrahmen und die automatische Scharfeinstellung kann aktiviert werden.

Erklärung wie folgt.

PunktInhalt
[Gesichts-/Augenerkennung] Die Kamera erkennt automatisch Gesichter und Augen von Personen, und stellt Schärfe und Belichtung darauf ein.
[Verfolgung]Schärfe und Belichtung können auf ein bestimmtes Motiv eingestellt werden. Die Schärfe-und Belichtungseinstellungen werden dann diesem Motiv nachgeführt, auch wenn es sich bewegt.
[49-Feld]Die Schärfe wird in 49 AF-Messfeldern erfasst, die Einstellung erfolgt auf die Motivteile in der geringsten Entfernung.
[Benutzerspezifisch Multi]* Von den 49 AF-Messfeldern können Sie diejenigen frei einstellen, die das für das Motiv geeignetste Erfassungsgebiet ergeben.
[1-Feld]Die Kamera stellt auf das Motiv im AF-Messfeld in der Bildschirmmitte scharf.
[Punkt]Diese Messmethode, deren Messfeld kleiner als [1-Feld] ist, erlaubt noch gezielteres Anmessen kleinster Einzelheiten.

* Wenn Sie mit [Benutzerspezifisch Multi] fotografieren, wird die Messmethode verwendet, die in der Kamera eingestellt ist.
Die AF Messmethoden-Einstellungen können nicht mit dieser Anwendung geändert werden.
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Kamera vorab.
Tippen auf den Smartphone- / Tablet-Bildschirm stellt die Schärfe nicht ein.

  1. Tippen Sie auficon, um die Einstellungen des AF-Messbereichsrahmens zu löschen.
  2. Tippen Sie auf [Reset], um den AF-Messbereichsrahmen wieder in die Mitte des Bildschirms zu setzen.
  3. Wenn Sie die Autofokus-Betriebsart ändern möchten, können Sie dies über die Einstellungen der Kamera oder mit dem Zeichenicon* auf dem Bildschirm machen.

* Wenn Sie ein Smartphone verwenden, tippen Sie auficonodericon, um das Zeicheniconanzeigen zu lassen.

Manuelle Scharfeinstellung im AF-Betrieb (AF + MF)

Wenn [AF+MF] im Individual-Menü der Kamera aktiviert ist, während die Autofokus-Betriebsart auf [AFS] gestellt ist, erscheint ein Schieber, mit dem Sie die Schärfe manuell einstellen können. Tippen Sie auf den Schieber, um die vergrößerte Anzeige aufzurufen. Stellen Sie die Schärfe ein und tippen Sie auficon, um ein Bild aufzunehmen.

  1. Wenn Sie [Ende] tippen, bevor Sie auficongetippt haben, werden Ihre Einstellungen gelöscht und die Anzeige kehrt zum vorigen, Autofokus -Bildschirm zurück.

Manuelle Scharfeinstellung

Ist die Kamera auf manuelle Scharfstellung eingestellt, erscheint ein Schieber auf dem Bildschirm, mit dem Sie die Schärfe manuell einstellen können.

Der unten abgebildete Schieber wird durch Ziehen bedient.

icon

(In der senkrechten Anzeige)

  1. Wenn die Funktion „Bilder mit Touch-Auslöser“ aktiv ist, berühren Sie das Motivteil auf dem Bildschirm, das scharf abgebildet werden soll, um ein Bild aufzunehmen.
  2. Tippen Sie auficon, um die Schärfe innerhalb des AF-Messfeldes auf dem Bildschirm einzustellen. Sie können die Position des AF-Messfeldes verändern, indem Sie es mit dem Finger ziehen. Wenn Sie die vergrößerte Ansicht (siehe unten) verwenden, wird das scharf gestellte Motivteil in die Mitte des Bildschirms gesetzt.
  3. Jedes Mal, wenn auf die folgenden Zeichen getippt wird, wechselt die Einstellung der Anzeige, die scharf gestellte Motivteile kennzeichnet.
    Wenn diese Anzeige aktiv ist, werden die Kanten von scharf gestellten Motivteilen, farblich gekennzeichnet.*
icon : Die Schwelle für die Kennzeichnung ist hoch.
icon : Die Schwelle für die Kennzeichnung ist niedrig.
icon : Keine Kennzeichnung

* Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von der verwendeten Aufnahme-Betriebsart ab

  1. Tippen Sie doppelt (d.h. zwei Mal direkt hintereinander) auf das Bild oder ziehen Sie es (mit zwei Fingern) auf, um zur vergrößerten Ansicht zu wechseln.*

* Dies ist nur möglich, wenn die Funktion „Bilder mit Touch-Auslöser“ ausgeschaltet ist.

  1. Jedes Mal, wenn Sie auficontippen, wechselt der vergrößerte Anzeige zwischen Fenster- und Vollbildschirmanzeige. Sie können im Bild durch Ziehen navigieren.
  2. Wenn Sie auficon/icontippen, können Sie die Vergrößerung in 0,1×-Stufen vergrößern/verkleinern. Wenn sie die Zeichen länger berühren, schaltet die Funktion auf 1×-Stufen um.
  3. Die Vergrößerung können Sie auch direkt mit zwei Fingern verändern: Vergrößern = Finger spreizen, verkleinern = Finger zusammenschieben.
  4. Tippen Sie auf [Reset], um den vergrößerten Ausschnitt zu zentrieren.

(Ausschalten der vergrößerten Ansicht)

  1. Tippen Sie den Bildschirm doppelt oder tippen Sie auf [Ende].

Wechsel auf direkte Bedienung der Kamera

Jede Bedienung der Kamera während der Verwendung der Fernsteuer-Funktion durch ein Smartphone / Tablet schaltet diese aus.

  1. Während der direkten Bedienung der Kamera, wird [Betriebsvorgang findet an der Kamera statt.] angezeigt und die Bedienung des Smartphone / Tablets ist nicht möglich. Insbesondere, wenn sich die Kamera im Wiedergab-Betrieb befindet, wird [Betriebsvorgang findet an der Kamera statt.] dauerhaft angezeigt. Wenn Sie den Betrieb über das Smartphone / Tablet wieder aufnehmen möchten, schalten Sie bitte die Kamera in den Aufnahme-Betrieb.

Erstellung eines Videos mit [Stop-Motion-Animation]

Mit [Stop-Motion-Animation] können Sie aus einer Reihe von Einzelbildern ein Video erstellen, in dem sich ein in Wirklichkeit unbewegtes Objekt (z.B. eine Puppe) zu bewegen scheint. Dies wird mit mehreren Aufnahmen erreicht, in denen das Motiv für jede Aunahme in kleinen Schritten bewegt wird und diese Aufnahmen dann miteinander verbunden werden.

<Leica V-Lux (Typ 114)>

1. Stellen Sie das Auslöse-Betriebsartenrad auf [icon]

2. Drücken Sie auf der Kamera [MENU/SET] und wählen Sie [Rec] > [Zeitraffer/Animation] > [Stop-Motion-Animation]

3. Einzelbilder aufnehmen

(Bestätigen / Löschen aufgenommener Bilder)

  1. Sie können bereits aufgenommene Bilder löschen und bestätigen, indem Sieiconantippen und zum Wiedergabe-Bildschirm wechseln.
    Halten Sie zum Löschen das entsprechende Bild für länger als 1 Sekunde gedrückt. Die „Löschen“-'Taste' wird unten auf dem Bildschirm eingeblendet. Das Bild löschen Sie dann, indem Sie es zum „Löschen“-Zeichen ziehen und dort loslassen (drag and drop).

4. Objekt bewegen und das nächste Bild aufnehmen

  1. Wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren.

5. Tippen Sie auf [Beenden], um die Aufnahme zu verlassen

6. Stellen Sie für das zu erstellende Video Auflösung, Bildfrequenz und Reihenfolge ein

7. Tippen Sie auf [Ausf.]

<Leica D-Lux (Typ 109)>

1. Tippen Sie auficon

2. Tippen Sie auf [Stop-Motion-Animation] > [Start] > [Neu]

3. Die weiteren Schritte entsprechen den oben für die Leica V-Lux (Typ 114) ab 3. beschriebenen

  1. Bilder, die als [Stop-Motion-Animation] aufgenommen wurden, werden zusammen als eine Bilder-Gruppe angezeigt. Wenn nur ein einziges Bild aufgenommen wurde, bildet es keine Bilder-Gruppe.
  2. In einigen Aufnahme-Betriebsarten steht [Stop-Motion-Animation] nicht zur Verfügung.