Vorbereitung:
1. Smartphone / Tablet mit der Kamera per Wi-Fi verbinden
2. Auf das
-Symbol tippen, das beim Start der Anwendung unten auf dem Bildschirm angezeigt wird, um den Aufnahmebildschirm einzublenden
Aufnehmen von Bildern
1. Auf
tippen
- Wenn der Serienbildbetrieb eingestellt ist, auf
tippen, um mehrere Bilder hintereinander zu erstellen.
Video-Aufnahmen
1. Auf
tippen
- Die Video-Aufnahme wird gestartet. Um die Aufnahme zu stoppen, erneut darauf tippen.
Zoomobjektiv verwenden
Zoomhebelfür längere Brennweiten in Richtung T (Telefoto, d.h. stärkere Vergrößerung) bewegen und für kürzere Brennweiten in Richtung W (Weitwinkel, d.h. größere Bildwinkel).
(In der vertikalen Anzeige)
- Der Zoomfaktor wird mit dem Balken unten auf dem Bildschirm angezeigt.
Änderung der Aufnahme-Einstellungen etc.
Tippen Sie die unten angezeigten Symbole, um die jeweilige Einstellung vorzunehmen.
(Auf Smartphones)
Wenn Sie aufoder
tippen, werden die unten angezeigten Symbole eingeblendet. Wenn Sie
oder
noch einmal antippen, kehren Sie zum ursprünglichen Bildschirm zurück.
![]() |
Einfach das Motiv teil antippen, das scharf gestellt werden soll. Daraufhin erfolgen Scharfeinstellung und Auslösen automatisch. |
---|---|
![]() |
Für die Wahl der Schärfe-Messmethode je nach Position und Anzahl der bildwichtigen Motivteile. |
![]() |
Einstellen der Blende, Verschlusszeit etc.
* Das angezeigte Symbol unterscheidet sich je nach den Einstellungen der Kamera. |
![]() |
Für die Einstellung einer Belichtungskorrektur in Situationen mit erheblichen Helligkeits- Unterschieden, z.B. zwischen Hauptmotiv und Hintergrund. |
![]() |
Für das Einstellen der Einzelbild-, Serienbild-Betriebsarten, der automatischen Belichtungsreihe oder des Selbstauslösers. |
Auftippen, um unten und oben auf dem Aufnahmebildschirm Informationen (Einstellungen usw.) anzuzeigen. Sie können die angezeigten Informationen durch erneutes Antippen ausblenden.
Auftippen, um andere Aufnahme-Einstellungen anzeigen zu lassen und Einstellungen wie [Farbmodus] vorzunehmen.
- Hinweise:
- Abhängig von der Aufnahme-Betriebsart werden manche Punkte möglicherweise nicht angezeigt und Einstellungswerte können verschieden sein.
- Die verfügbaren Optionen sind je nach Modell und Einstellungen der Kamera verschieden.
- Die verfügbaren Einstellungsoptionen und -werte sind nur ein Teil derjenigen, die direkt an der Kamera verfügbar sind. Es werden nicht alle Einstellungsoptionen und -werte angezeigt.
- Die Bedienung kann von der Kamera abweichen.
- Nach Änderung der Einstellungen kann die Qualität des auf Ihrem Smartphone / Tablet gezeigten Bildes von dem Bild auf Ihrer Kamera abweichen. Wir empfehle, die Qualität auf dem Monitor Ihrer Kamera überprüfen.
Berührungsgesteuertes Auslösen
Einfach das Motiv teil antippen, das scharf gestellt werden soll. Daraufhin erfolgen Scharfeinstellung und Auslösen automatisch.
1. Auf
tippen
- Das Symbol wechselt zu
und es ist möglich, ein Bild berührungsgesteuert aufzunehmen.
2. Das Motiv teil berühren, das scharf gestellt werden soll, um das Bild auf zunehmen
- Das Bild wird aufgenommen, sobald das Motiv scharf gestellt ist.
- Erneut auf
tippen, um den Touch-Auslöser zu beenden.
Aufnahmen mit automatischer Scharfeinstellung (Autofokus)
Ist die Kamera auf Autofokus eingestellt, zeigt der Bildschirm bei Berührung den AF-Messbereichsrahmen an und die Scharfeinstellung kann angepasst werden.
Erklärung wie folgt.
Betriebsart | Funktion |
---|---|
[Gesichtserkennung] | Erkennt Gesichter, und passt Schärfe- und Belichtung seinstellungen entsprechend an. |
[AF-Verfolg.] | Schärfe- und Belichtungseinstellungen erfolgen auf das durch Antippen bestimmte Motivteil, auch wenn es sich bewegt. |
[23-Feld] | Die Scharfeinstellung erfolgt auf der Grundlage von Messungen in bis zu 23 Feldern und eignet sich daher insbesondere füe außermittige Motive. |
[1-Feld] | Die Scharfeinstellung erfolgt auf der Grundlage der messung in einem kleinen Feld in der Bildmitte. |
antippen, um die Einstellungen des AF-Messbereichsrahmens zu löschen.
- Wenn Sie die Autofokus-Messmethode ändern möchten, können Sie dies direkt an der Kamera oder über das Symbol
* auf dem Bildschirm vornehmen.
* Wenn Sie ein Smartphone verwenden, tippen Sieoder
, um das
-Symbol anzeigen zu lassen.
- Die Bedienung kann von der direkt an der Kamera abweichen.
Manuelle Scharfstellung
Ist die Kamera auf manuelle Scharfstellung eingestellt, erscheint ein Schieberegler auf dem Bildschirm mit dem die Einstellung erfolgt. Die manuelle Einstellung empfiehlt sich wenn Sie für mehrere Aufnahmen die gleiche Schärfe-Ebene sicherstellen möchten, z. B. wenn Sie wissen, dass der Abstand zum Motiv unverändert bleibt.
Das Einstellen der Schärfe erfolgt durch ziehen des unten abgebildeten Schiebereglers.
(In der vertikalen Anzeige)
- [MF-Lupe] (Assistent für manuelle Scharfstellung) anzeigen
- Den Aufnahmebildschirm antippen, um zum MF-Lupe-Bildschirm zu wechseln, woraufhin ein vergrößerter Ausschnitt angezeigt wird.
/
antippen, um das Bild zu vergrößern/verkleinern.
- [Reset] antippen, um den vergrößerten Ausschnitt zu zentrieren.